Meine Erfolge

Nach meiner Wahl in den Regierungsrat des Kantons Nidwalden übernahm ich am 1. Juli 2018 die Landwirtschafts- und Umweltdirektion sowie die Stellvertretung des Bildungsdirektors. Seit diesem Sommer bin ich zusätzlich Landesstatthalter.

In meiner bisherigen Amtstätigkeit habe ich zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtige Projekte erfolgreich abgeschlossen oder auf den Weg gebracht:

Der Rahmenkredit betreffend die Förderung der Landwirtschaft für die Jahre 2020 – 2023 wurde vom Landrat ohne Gegenstimme gutgeheissen. Damit kommen der Nidwaldner Landwirtschaft für die besagten vier Jahre insgesamt 8,69 Millionen Franken für Förderung und Strukturverbesserung zu.

Einstimmig stellte sich der Landrat auch hinter das neue Gewässerschutzgesetz, in welchem vier bestehende Erlasse zusammengeführt und konsolidiert werden.

Mit einer Dreiviertelmehrheit wurde das neue kantonale Energiegesetz verabschiedet, mit dem der Kanton Nidwalden die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich 2014 (MuKEn14) übernimmt. Ziel dieser Mustervorschriften ist es, die Bauplanung und Baubewilligungsverfahren für Bauherren und Fachleute, die in mehreren Kantonen tätig sind, zu vereinfachen.

Am 8. Mai 2019 wurde ich zum Präsidenten des Interkantonalen Konkordats für Seilbahnen und Skilifte (IKSS) gewählt. Damit kann ich die Interessen unserer zahlreichen Nidwaldner Kleinseilbahnen noch besser wahrnehmen. Dabei geht es insbesondere darum, Richtlinien für die Sicherheit der Kleinseilbahnen so auszugestalten, dass die Seilbahnen und Skilifte die hohen Anforderungen an die Sicherheit erfüllen und die Betreiber diese finanziell verkraften können.